Autor-Archiv für Ingo Vetter
Juni 6, 2025 12:22 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Zu Semesterbeginn startet der Einführungskurs Steinbildhauerei mit Janis Mengel. Wegen des großen Zuspruchs werden wir versuchen, den Kurs möglichst bald zu wiederholen. Im April und Mai werden wir Online-Treffen mit den Studierenden von Zafos Xagoraris von unserer … Weiterlesen...
Mai 6, 2025 11:30 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
The publication on MAP 2024 – Going Places Moving Things has just been released and can be downloaded as a PDF from the Heritage Art Space homepage: https://heritageartspace.org.vn/lhojexfq89ztj8rn/map.html
Many thanks to all contributors, Heritage Art Space, Hochschule für Künste … Weiterlesen...
April 14, 2025 1:54 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Usha Seejarim
eingeladen von der Klasse Ingo Vetter
Die südafrikanische Künstlerin Usha Seejarim ist bekannt für ihre konzeptuellen Werke und Rauminstallationen, bei denen sie Alltags- und Haushaltsgegenstände verwendet, um Geschlechterrollen, Macht- und Arbeitsverhältnisse zu hinterfragen. In internationalen Ausstellungen hat sie… Weiterlesen...
März 29, 2025 9:17 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Zu Semesterbeginn startet der Einführungskurs Steinbildhauerei mit Janis Mengel. Wegen des großen Zuspruchs werden wir versuchen, den Kurs möglichst bald zu wiederholen. Im April und Mai werden wir Online-Treffen mit den Studierenden von Zafos Xagoraris von unserer … Weiterlesen...
März 7, 2025 8:27 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Caroline Levine has written a detailed article about MAP, the joint project between Heritage Art Space Hanoi and University of … Weiterlesen...
März 2, 2025 8:37 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Janis Mengel, ausgebildeter Steinmetz, ehemaliger Studierender der HfK und heute einer der Leiter:innen der Bildhauerwerkstatt der JVA Oslebshausen gibt einen Einführungskurs Steinbildhauerei im Sommersemester:
In diesem Kurs werden … Weiterlesen...
Februar 8, 2025 9:09 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Vier Studierende der Klasse präsentieren ihre Diplomausstellungen:
Ziti Xu in der Galerie Kleine Flut mit ihrer künstlerischen Recherche zu gebundenen Füßen. Beginnend mit … Weiterlesen...
Dezember 17, 2024 9:53 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Die Bremer Arbeitsgruppe hat 15 Postermotive zum Thema „Bewegung“ entwickelt, die nun an den Taschen des Lieferservice GHTK durch die Straßen Hanois fahren.
Beteiligte Künstler:innen: Kayle Brandon, Felix Dreesen, Jeroen Jacobs, … Weiterlesen...
Dezember 11, 2024 10:05 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Im Oktober 2024 jährte sich die Gründung der GEWOBA zum hundertsten Mal – ein Jubiläum das die GEWOBA ein halbes Jahr lang mit einem Reigen an Aktivitäten gefeiert hat. Darunter eine Kooperation mit der Hochschule für Künste (HfK) Bremen, deren … Weiterlesen...
Dezember 2, 2024 5:19 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Die Kurzfilme zu Kunst im öffentlichen Raum von Beatrix Schwehm sind nun online und können auf Vimeo angeschaut werden:
Konzept + Regie: Beatrix Schwehm
Kamera + Schnitt: Sebastian Funk
Sounddesign: Anders Wasserfall
Graphik: Christina Friesch/ Sebastian Funk
Kamera Korea: Jung … Weiterlesen...
November 26, 2024 6:46 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Location: Long Bien Art Space, Fl.02 Mipec building, no.1 Long Bien st., Long Bien dist., Hanoi, Vietnam.
Date & Time: 18:00 – 20:00 (Hanoi time), Saturday, 30.11.2024
Free entrance.
Language: English, Vietnamese… Weiterlesen...
September 28, 2024 12:15 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Seit zwei Jahren beschäftigen wir uns mit der Kunst am Bau der Bremer Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA. Zunächst mit einer Bestandsaufnahme bestehender Kunstwerke, die in einer Publikation zusammengestellt wurden, und dann mit Vorschlägen für neue Kunstwerke in den Großwohnsiedlungen. Vier Vorschläge von… Weiterlesen...
September 24, 2024 5:54 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Course programme winter semester 2024/25
Bi-weekly meetings during the winter semester, continuous exchange with professional artists from Europe and Asia, development of work sketches and artistic projects, excursion in mid-December.
MAP – „Month of Art Practice“ is an annual event… Weiterlesen...
September 24, 2024 5:44 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
A workshop at HfK with Prof. Dr. Zafos Xagoraris from the Athens University of the Arts
An introduction includes historical examples of Avenues of Heroes, as well as cases of statues in motion. Avenues of Heroes exist in many countries … Weiterlesen...
September 24, 2024 5:04 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Mein Forschungssemester ist vorüber und ich komme zurück an die HfK. Im Oktober werden die vier öffentlichen Kunstwerke eingeweiht, die im Reallabor Kunst am Bau entstanden sind. In diesem Zusammenhang wird auch die Publikation „aktiv dran vorbei“ … Weiterlesen...
Juni 30, 2024 7:31 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Nebenflut, kleine Flut. Speicherpassage, HfK.
Sunday/Sonntag, 30.06.24 17-22 Uhr
Monday/Montag 01.07.24 11-17 Uhr
+++++english below+++++++
Dass Belästigungen in den unterschiedlichsten Formen leider alltäglich sind, musste eine Kommilitonin von uns direkt vor unserer Hochschule am eigenen Leib erfahren. Dieser rassistisch und… Weiterlesen...
Mai 12, 2024 4:54 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Vom 27.04. bis 04.05.2024 waren wir zu Gast in der Künstler:innenresidenz Formine am Lago Maggiore in Italien. Eine Woche zusammen reden, kochen und essen, viel zeichnen und in den Wäldern herumlaufen. Wir hatten schlechtes Wetter aber eine gute Zeit! Herzlichen … Weiterlesen...
März 8, 2024 6:10 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Bror Ida Lennartsson / Ingo Vetter
Die schwedische Künstler:in Bror Ida Lennartsson wird im Sommersemester 2024 die Klasse betreuen. Geplant sind mehrere Blöcke mit Einzel- und Gruppengesprächen, eine Exkursion nach Formine, Italien und ein Projekt zu „Sex work – … Weiterlesen...
März 8, 2024 5:29 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Bror Ida Lennartsson (*1982 in Sweden) will teach class during Summer term 2024.
Bror Ida Lennartsson understands sculpture as an extended narrative technique. They experiments with material and form in order to open them up as a physical and … Weiterlesen...
Dezember 17, 2023 9:08 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Kuo-Wei Lin, Tokens talk, 2023
Artist Kuo-Wei Lin will present his artwork as part of Vortragsreihe Freie Kunst on
Wednesday, December 20, 2023 at 6 pm at „Großer Theorieraum“ vice versa Cafe Lu, Room 4-15-070, Speicher XI.
Invited by Klasse … Weiterlesen...
November 14, 2023 11:42 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Mobilität verändert die Welt in allen Aspekten. Was bedeutet Mobilität angesichts instabiler ökologischer, politischer und sozialer Bedingungen? Month of Art Practice (MAP) lud Künstler:innen mit unterschiedlichen Perspektiven ein, das Thema von einer persönlichen bis hin zu einer globalen Ebene zu … Weiterlesen...
Oktober 15, 2023 6:06 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Die Umzugs- und Umbaumaßnahmen in den Neubau sind weitestgehend abgeschlossen und endlich können wir uns fest einrichten. Entsprechend liegt der Fokus in diesem Semester auf den Atelierplätzen und der individuellen künstlerischen Arbeit. Von Oktober bis Dezember läuft … Weiterlesen...
Oktober 9, 2023 12:54 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Heritage Space is proud to introduce the launch of Month of Arts Practice 2023 – the 9th season of MAP – continues with The Alternative Mobility theme. In 2023, MAP will collaborate with artist-professor Ingo Vetter at the University of … Weiterlesen...
August 26, 2023 11:34 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Mobility is a category that covers material and spiritual life. It is an antithesis of the state of crisis, chaos, distances and gaps that has been created by the the pandemic. Mobility has transformed the world in recent times. Moreover, … Weiterlesen...
Juli 28, 2023 8:41 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Aus unserer Klasse sind Ruth Lübke, Jana Piotrowski und Ole Preite mit dabei und hier einige Bilder der ausgestellten Kunstwerke:
Ruth Lübke, HEY LOOK. A SEA HORSE, 2023
Bestickte Pferdedecken
Ole Prietz, o.T., 2023
Geschnitzte Holzskulptur mit Mobiltelefon
Jana Piotrowski, … Weiterlesen...
Juli 28, 2023 6:21 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
造园 Zao Yuan 筑山 Zhu Shan 理池 Li Chi
Garten schaffen Berge bauen Wasser organisieren
Hochschultage 2023
Installation der Klasse Ingo Vetter in Halle 2, Speicher XIA
Als Klasse für Bildhauerei mit klassischen Werkstoffen beschäftigen wir uns viel mit Materialien … Weiterlesen...
Juni 25, 2023 3:09 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Thomas Kaestle, Kulturwissenschaftler und Projektmanager des Jesteburger Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen produzierte eine Online-Exkursion zum Kunstverein Springhornhof und interviewte die Direktorin Bettina von Dziembowski und Ingo Vetter. Ein Gespräch über Kunst im öffentlichen Raum und Landschaftskunst im Besonderen, … Weiterlesen...
Mai 8, 2023 12:39 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Diese Woche sind zwei Kolleginnen der Silpakorn University Bangkok im Rahmen unseres Erasmus+ Austauschs an der HfK Bremen und bieten Vorträge und Workshops an:
Parichart Suphaphan ist Professorin für Druckgrafik und Spezialistin für das Drucken mit Farben aus natürlichen Rohstoffen … Weiterlesen...
März 15, 2023 10:12 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Wir sind in den Neubau umgezogen und das Sommersemester wird die erste gemeinsame Zeit mit den Studierenden und Lehrenden des Integrierten Designs sein. Wir werden die Arbeitsplätze und Routinen im neuen Atelier etablieren und mit der offiziellen … Weiterlesen...
März 12, 2023 10:25 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
BreGoS Kick-off im Haus der Wissenschaften am 13.03.2023 (Bild: Lukas Klose, HfK)
Innerhalb des BMBF/DLR geförderten Verbundforschungsprojekt BreGoS (Bremen Goes Sustainable) hat die HfK ein Arbeitspaket
Sharing ecologies – Forschung und Lehre zur Verankerung nachhaltiger Mobilitätsstrategien im Hochschulbetrieb und deren … Weiterlesen...
Oktober 4, 2022 11:25 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Lecture and workshop with Giacomo Zaganelli, invited by class Ingo Vetter
The artist for the collectivity
A research focused on the social role of the artist in XXI Century
Why are collaborations with territories, businesses, schools and institutions, today more … Weiterlesen...
September 30, 2022 5:51 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Von Mitte August bis Ende September 2022 war ich als DAAD-Gastdozent an der Vietnam University of Fine Arts in Hanoi. Die Ausstellung „Meetings <> Tụ hội“ zeigte die Ergebnisse in der Sudierendengalerie der Universität.
Zusammentreffen
Der öffentliche Raum ist voller … Weiterlesen...
September 29, 2022 7:20 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Ab dem Wintersemester bin ich wieder vollzeit in der Lehre und wir haben viel vor: Im Oktober/November steht der Umzug der Klasse in den Neubau Speicher XIA an. Genaue Termine hängen hier von der Klärung einiger baulicher … Weiterlesen...
Juni 9, 2022 9:43 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Meisterschüler:innen-Ausstellung 2022
Mit: Aria Farajnezhad, Konstanze Spät, Elizaveta Kovalenko, Francisco José Valenca Vaz, Martin Reichmann, Stéphane Tony Krust, Yohan Koo, Jiwoo Park, Christian Andres Rosales Fonseca, Nala Tessloff
Eröffnung: 11.06.2022, 18 Uhr
18 Uhr Performance von Christian Rosales Fonseca „Vivos … Weiterlesen...
Juni 8, 2022 4:39 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Die Prüfungen änderten sich ein wenig und es gab einen zusätzlichen Diplomtermin am 28.09.2022 in der Galerie Dechanatstrasse mit Ruth Lübke, Raphael Wutz und Edson Colón Aguirre. Hier einige Bilder der Diplomand:innen der Klasse:
Raphael Wutz, The Birth of Brim, … Weiterlesen...
Mai 23, 2022 10:06 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Mittwoch 25.05.2022, Raum 1.15.070: Is it toppling yet – Crystal Palace and film screening
Discussion and film screening with Kayle Brandon
10:30 – 12:00: Crystal Palace
Throughout exploring the theme ‚Is it Toppling Yet‘, I find myself at the doors … Weiterlesen...
Mai 14, 2022 1:23 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
An den Hochschultagen 2022 präsentierten wir individuelle Arbeiten im Klassenatelier und Auditorium. Hier einige Bilder der Ausstellung:
Ruth Lübke, „rumors“, Kiste mit Inhalt
Martin Reichmann , „Hauptschule schnell“ und „She is an artist“, Videoloops
Marie Anna Pahl, „faded handjob (Ausführen, … Weiterlesen...
März 25, 2022 12:40 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Interdisziplinäre Lehrveranstaltung von Ellen Blumenstein und Ingo Vetter, die zusammen mit der Lehrveranstaltung „Konzept und Gestaltung Publikation“ (ID.BA.GP/interdiszipl.) von Andrea Rauschenbusch und Gregor Schreiter das gemeinsame Format „Reallabor Kunst am Bau“ bilden.
Das im letzten Semester begonnene Entwicklungsprojekt zu Kunst … Weiterlesen...
März 1, 2022 12:06 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Kayle Brandon & Ingo Vetter
Das Sommersemester findet in Präsenz statt und es gibt viel zu tun: Der Denkmalentwurf für die ermordeten und misshandelten Heimkinder ist in Arbeit und wir planen ein neues Kunst am Bau / Kunst im … Weiterlesen...
Januar 22, 2022 3:33 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Hier einige Bilder von Ole Prietz Diplompräsentation auf der Dauerwelle:
… Weiterlesen...
Dezember 4, 2021 6:40 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Arts & cultural presence, in the seeding post-colonial realities.
A discussion series, to explore arts & cultural practices that respond to history, legacy and ongoing reality of colonisation. To ask questions on; how do we begin to decolonise, when coloniality … Weiterlesen...
November 13, 2021 8:19 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Großartige Meisterschüler:innenausstellung in der GAK und Weserburg. Und wer macht den größten Haufen? Laura Pientka! Herzlichen Glückwunsch!!
… Weiterlesen...
Oktober 1, 2021 12:50 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Kayle Brandon, Ruth Rubers & Ingo Vetter
Endlich wieder Präsenz! Nach dem umfangreichen Gruppenprojekt des letzten Jahres, wollen wir dieses Semester den Fokus auf die individuelle Arbeit und die Entwicklung eurer Portfolios legen. Ein Kunst am Bau bzw. Kunst … Weiterlesen...
September 6, 2021 12:36 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Im Rahmen der Ausstellung „The Palliative Turn“ im Brandenburger Kunstverein Potsdam (kuratiert von Olav Westphalen) gibt es am Sonntag 19.09.2021 um 17:00 Uhr ein Konzert und gleichzeitig Diplomprüfung von
Nala Tessloff und das UnSpoken Consort
Emilia Durka, Annalouise Falk – … Weiterlesen...
September 3, 2021 1:43 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
… Weiterlesen...
Juli 18, 2021 12:49 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Forced Feral / Erzwungene Verwilderung
Nicht ohne meine Kaffeeschuhe! Und nur mit Muschelschalen voller Marmelade waren die Reaktionen der Studierenden der Klasse Kayle Brandon/Ruth Rubers/Ingo Vetter/Olav Westphalen von der Hochschule für Künste Bremen auf die Einladung, mit der Sammlung von … Weiterlesen...
Juni 21, 2021 8:31 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
English translation below
Nicht ohne meine Kaffeeschuhe! Und nur mit Muschelschalen voller Marmelade nähern wir uns den Landschaftskunstwerken des Kunstvereins Springhornhof in der Lüneburger Heide. Direktorin Bettina von Dziembowski lud die Studierenden der Klasse Kayle Brandon/Ruth Rubers/Ingo Vetter/Olav Westphalen von … Weiterlesen...
Juni 21, 2021 8:28 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Pressetext
Forced Feral / Erzwungene Verwilderung
Nicht ohne meine Kaffeeschuhe! Und nur mit Muschelschalen voller Marmelade nähern wir uns den Landschaftskunstwerken des Kunstvereins Springhornhof in der Lüneburger Heide. Direktorin Bettina von Dziembowski lud die Studierenden der Klasse Kayle Brandon/Ruth Rubers/Ingo … Weiterlesen...
Mai 5, 2021 11:39 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Unser Austausch mit der Silpakorn University in Bangkok hat begonnen, aber reisen geht wegen Corona noch nicht und deshalb finden die ersten Veranstaltungen online statt.… Weiterlesen...
März 28, 2021 1:35 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Kayle Brandon, Ruth Rubers & Ingo Vetter
Immernoch Corona – das Sommersemester 2021 wird sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Es sollen möglichst viele Einzel- und Kleingruppengespräche in Präsenz stattfinden, das ist jedoch von den jeweils geltenden Corona-bedingten … Weiterlesen...
Februar 15, 2021 5:33 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Stockholm based Christofer Fredriksson and his colleague Mirko Varano run a podcast about internationalization of higher education and culture. For the latest issue they talked with me about international art practice and education.
Interlace Podcast, Episode #26 – International Art … Weiterlesen...
Februar 7, 2021 12:08 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Da die Museen immer noch geschlossen sind, hier der Video der Meisterschüler*innenausstellung in der Weserburg:
… Weiterlesen...
Oktober 26, 2020 12:24 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Kayle Brandon, Ruth Rubers & Ingo Vetter
Das Wintersemester 2020-21 wird sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Es sollen möglichst viele Einzel- und Gruppengespräche in persona stattfinden, das ist jedoch von den jeweils geltenden Corona-bedingten Regelungen abhängig. Falls … Weiterlesen...
September 11, 2020 10:26 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Weil es Corona-bedingt keinen öffentlichen Zugang zu den Diplomausstellungen gibt, hier einige Bilder von Laura Pientkas Arbeit „Ultimate Beneficial Pipeline Construction System“ in der Galerie Dechanatstrasse. Die Ausstellung war zu sehen vom 10. bis 13. September 2020 und jetzt gibt … Weiterlesen...
August 21, 2020 9:29 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Während meiner Amtszeit als Dekan wird es eine 50% Lehrvertretung in der Betreuung der Klasse geben. Ab dem Wintersemester 2020/21 wird Kayle Brandon, Künstlerin aus Bristol, diese Aufgabe übernehmen und eine Woche im Monat eine Blockveranstaltung anbieten. Termine werden auf … Weiterlesen...
August 20, 2020 1:06 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Die Weserburg veröffentlicht auf ihrer Homepage vier Video-Kurzvorträge von Fabian Bechtle und Leon Kahane unter dem Titel Antimoderne Kontinuitäten, die ich wärmstens empfehle möchte!
… Weiterlesen...
Mai 26, 2020 12:14 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Um die Isolation der Corona Epidemie zu überstehen, erscheint es notwendig, den Horizont möglichst weit zu öffnen und künstlerisch groß zu denken. In Kooperation mit Bettina von Dziembowski, der Direktorin des Kunstvereins Springhornhof und der Landschaftskunstsammlung in und um Neuenkirchen … Weiterlesen...
Mai 11, 2020 10:49 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter & Olav Westphalen
Bis auf Weiteres gibt es nur online Veranstaltungen im Sommersemester 2020.
Alle Termine finden über Microsoft Teams statt. Änderungswünsche bitte direkt im Chat oder über Email.
Das hier aufgeführte Programm ist eine Grundstruktur und … Weiterlesen...
Mai 3, 2020 11:39 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
A live panel debate about the conditions of studying and producing art under the circumstances of Covid 19. Being thrown into the isolation of our personal spaces, we reach out to our colleagues at art schools in the world and… Weiterlesen...
April 23, 2020 10:48 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Videostill vom “A beautiful alien girl” (HD Video, 7’15” | 2019), © Mai Ling
Vortragsreihe Freie Kunst: Mai Ling eingeladen von der Klasse Ingo Vetter
Mittwoch, 13 Mai 2020 um 18:00 Uhr über Microsoft Teams
Der Vortrag wurde aufgenommen und … Weiterlesen...
Februar 13, 2020 7:37 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Im vergangenen Jahr wurden die Studierenden der Klasse Vetter/Westphalen gefragt, ob sie daran interessiert wären, das Foyer der Hochschule für Künste temporär zu gestalten. Ein Teil der Klasse sagte zu. In den darauffolgenden Gesprächen wurde schnell klar, wie komplex diese … Weiterlesen...
Februar 13, 2020 6:47 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Hier einige Bilder von den Hochschultagen und den Arbeiten im Foyer und Atelier.… Weiterlesen...
November 5, 2019 10:42 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Vortragsreihe Freie Kunst: Heman Chong eingeladen von der Klasse Ingo Vetter
Dienstag, 05 November 2019 um 18:00 Uhr im Auditorium, Speicher XI
Fictions, Paratexts and the Infrastructural Image
Heman Chong „sammelt Dinge, ordnet sie nach und nach und stellt sie … Weiterlesen...
August 31, 2019 12:04 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter und Olav Westphalen
Raum 1.15.040 und Raum 1.15.070
Vorläufiges Programm, Stand 04.01.2020
Woche 41
Olav kommt und macht Programm für die Klasse. Ingo unterrichtet noch bei unserer Partnerhochschule in Guangzhou und kommt am 12.10.2019 zurück nach Bremen.… Weiterlesen...
Juli 6, 2019 12:09 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Hello everyone,
we’re moving (Saturday 06.07.19) and need your help! Bring along furniture and friends. We take off at 17:00 o’clock from HfK/Dechanatstraße.
We’re looking forward to parade with you.
Cheers —> Klasse Vetter + Westphalen
… Weiterlesen...
April 12, 2019 1:09 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
… Weiterlesen...
April 1, 2019 4:46 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Professor*innen und Studierende der HfK sind mit Vorträgen, Inputs und Performances zur Biennale vor Ort vertreten
Der Deutsche Pavillon der Kunstbiennale in Venedig wird 2019 von der HfK-Professorin Natascha Süder Happelmann bespielt (siehe Venedig-Dossier der HfK). Die HfK nimmt … Weiterlesen...
März 24, 2019 3:06 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter und Olav Westphalen
Raum 1.15.040 und Raum 1.15.070
Vorläufiges Programm, Stand 23.06.2019
Woche 15
Olav kommt und macht Programm mit der Klasse
Montag 08.04.2019
Semesterbeginn
Einzelgespräche mit Olav:
10:00 _______
11:00 Nevi
12:00 Philipp
14:00 Stéphane
15:00 … Weiterlesen...
Februar 27, 2019 12:28 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Schon nach der Ausstellung in der GAK im letzten Jahr kamen Vorschläge zu einem Klassenkatalog. Die Idee einer Publikation wurde dann weiterentwickelt. Da schnell klar wurde, dass jede Übereinkunft ihre Ausnahme benötigt und die vielfältigen Ansätze jedes Format sprengen, wurde … Weiterlesen...
Januar 14, 2019 2:22 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Für die Hochschultage entstehen gerade zwei monumentale Zeichnungen im kollektiven Prozess. Hier die Einladung an alle:
Liebe Leute,
keine Langweile mehr am Wochenende; komm und hilf mit!
No more boring weekends, come and help out!
…12,13,19,20,25,26,27 Januar 2019 im Auditorium… Weiterlesen...
Januar 5, 2019 9:06 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Ausstellung in der Galerie Dechanatstrasse vom 11.01. bis 13.01.2019
Der Titel bezieht sich auf ein Drama des sizilianischen Autors Luigi Pirandello von 1921, eines der Hauptwerke des absurden Metatheaters. Für unsere Exkursion diente dieses Stück als sinnbildliches Beispiel, wie mit … Weiterlesen...
Dezember 8, 2018 5:29 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Fan Lin – A Book of Art History Which Influenced Whole China — The Academic Achievement of Chi Ke
Vortrag am Montag 10.12.2018, 18 Uhr
Auditorium, Speicher XI, Bremen
Fan Lin is a professor of Western Art History at Guangzhou… Weiterlesen...
Oktober 25, 2018 7:16 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Die Hälfte der Klasse ist mit Olav Westphalen in Griechenland und macht einen Workshop zusammen mit Studierenden der Athener Kunsthochschule. Zum Abschluss gibt es eine Ausstellung und Performance-Abend im Zusammenhang mit der Eröffnung der Athen Biennale.
nomade
One-night exhibition and … Weiterlesen...
September 23, 2018 5:48 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Ein Kurs von Mona Schieren in Kooperation mit Ingo Vetter
Wie prägt das, was wir lernen unseren Blick auf Kunst? Wie bestimmt unsere kulturelle Prägung was wir sehen und wie wir es deuten? Welche Erfahrungen können im Studium der Kunst … Weiterlesen...
September 5, 2018 6:07 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Unsere Recherchereise zu Produktionsorten zeitgenössischer Kunst begann in 2013 mit einem Aufenthalt in Bangkok und Umgebung. Die Exkursionsgruppe besuchte damals das Art Department der Silpakorn University , viele Ausstellungsräume und zwei große Bronzegießereien. Die Ergebnisse wurden später in der Publikation … Weiterlesen...
August 6, 2018 10:56 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter & Olav Westphalen
Individuelle Termine Dienstags & Mittwochs
Plenum normalerweise Donnerstags 10:00 – 13:00, genaue Termine werden im Kalender angekündigt
Raum 1.15.040 und Raum 1.15.070
Während meiner Amtszeit als Dekan muss ich meine Lehrzeiten reduzieren und Olav … Weiterlesen...
Juli 3, 2018 6:31 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
liebe~r _______________
grüße aus dem urlaub!
hier gibt es
am 07. 07. / 07 pm ganz viele
2 min. performances.
du darfst bitte mitmachen,
oder einfach nur einen drink drinken.
wir freuen uns, so oder so.
liebst,
deine klasse vetter … Weiterlesen...
Mai 25, 2018 1:40 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
ADA HILLEBRECHT, SEUNG HYUN SEO, EUNHYE KIM, SANG HYUK KIM, STEPHANE KRUST, RUTH LÜBKE, MATTIS LÜHMANN, JANIS MENGEL, PHILIPP MICHALSKI, MIRIAM MÜLLER, MICHELLE OULLET, LAURA PIENTKA, PAUL PUTZIER, MARTIN REICHMANN, VICC REPASI, HASSAN SHEIDAEI, ZHENHONG SONG, LINDA ELLEN TESSLOFF Kuratiert… Weiterlesen...
Mai 10, 2018 4:54 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Während meiner Amtszeit als Dekan wird es eine 50% Lehrvertretung in der Betreuung der Klasse geben. Ab 2018 wird Olav Westphalen, Künstler aus Stockholm, diese Aufgabe übernehmen und einmal im Monat eine Blockveranstaltung anbieten. Termine werden auf dem Kalender … Weiterlesen...
Mai 9, 2018 4:39 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Foto Sara Förster
Der Fachbereichsrat hat für die nächsten zwei Jahre ein neues Dekanat gewählt: v.l.n.r Astrid Milde – Geschäftsführung Fachbereichsrat, Tania Prill – Studiendekanin, Ingo Vetter – Dekan, Astrid Bernek – Qualitätsentwicklung, Dorothea Mink – Prodekanin, Sabine Anger – … Weiterlesen...
Mai 1, 2018 6:58 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
„Sechs Personen suchen einen Autor“ (Sei personaggi in cerca d’autore) ist ein Drama des sizilianischen Autors Luigi Pirandello. Erstaufgeführt 1921, gilt es als eines der Hauptwerke des absurden Metatheaters. Für unsere Exkursion diente dieses Stück als sinnbildliches Beispiel, … Weiterlesen...
April 30, 2018 12:47 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Individuelle Termine Dienstags & Mittwochs
Plenum Donnerstags 10:00 – 13:00
Raum 1.15.040 und Raum 1.15.070
Ich werde ab Mai das Amt des Dekans für den Fachbereich Kunst und Design übernehmen. Während der Amtszeit muss ich meine Lehrzeiten … Weiterlesen...
März 13, 2018 11:48 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Vortragsreihe Freie Kunst: Heaven Baek eingeladen von der Klasse Ingo Vetter
Mittwoch, 18 April 2018 um 18:00 Uhr im Auditorium, Speicher XI
Yours truly, as ours
Heaven Baek is a Korean artist who has been exploring how an individual and … Weiterlesen...
Februar 12, 2018 11:47 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Hier einige Bilder von den Hochschultagen:… Weiterlesen...
Dezember 15, 2017 11:39 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
… Weiterlesen...
Oktober 25, 2017 6:43 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Vortragsreihe Freie Kunst: Stephanie Weber eingeladen von der Klasse Ingo Vetter
Mittwoch 06.12.2017 um 18:00 Uhr im Auditorium, Speicher XI
After the Fact. Versuch einer Ausstellung zu Formen der Propaganda im Globalen Norden.
Die Ausstellung After the Fact. Propaganda … Weiterlesen...
August 8, 2017 7:18 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Individuelle Termine Dienstags & Mittwochs
Plenum Donnerstags 10:00 – 13:00
Raum 1.15.040 & 1.15.070
Wintersemester 2017/18, vorläufige Version 21.12.2017
Woche 41
Ich bin von 22.09. bis 14.10.2017 an unserer Partneruniversität in Hanoi und kann deshalb in der … Weiterlesen...
August 7, 2017 10:18 am
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Studierende der „Experimental Art“ Klasse an der Guangzhou Academy of Fine Arts waren 2013 mit dabei, Produktionsstätten für Kunst in China zu besuchen. Die Rechercheergebnisse wurden letztes Jahr in der Publikation „Umsetzen/Übersetzen“ veröffentlicht. Der Vortrag ist eine tolle Gelegenheit, die … Weiterlesen...
Juli 10, 2017 4:13 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Die Klasse wurde von Natalie Thomkins und Eberhard Kulenkampff nach Italien eingeladen, um auf dem Grundstück ihres Hauses in Umbrien eine Skulptur zu errichten. Wir fuhren mit zwei Autos und viel Werkzeug los.
Zuerst schauten wir uns das Gelände an … Weiterlesen...
Juli 10, 2017 3:12 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
In der letzten Juniwoche 2017 brachten wir aktuelle Arbeiten aus dem Atelier in die Galerie Dechanatstrasse und veranstalteten ein offenes Plenum mit Prof. Martin Schulz als Gastkritiker und Gesprächspartner. Hier einige Bilder:
Nevena Savic
Ada Hillebrecht
Ruth Lübke
Jannis Mengel… Weiterlesen...
Juli 7, 2017 2:54 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Ein Konzert mit den Türen, Stell- und Schiebewänden der Galerie Dechanatstrasse anlässlich der Eröffnung der Ausstellung der Klasse Vetter.
Hochschule für Künste Bremen, 28.06.2017
Video: Jukka Boehm… Weiterlesen...
Mai 29, 2017 5:25 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Im Rahmen des Erasmus+ Austauschs mit der Vietnam University of Fine Arts kommen im Juni 2017 zwei Lehrende aus Hanoi zu Besuch. Als Grundlage für eine weitere Beschäftigung mit dem Thema Propaganda in der zeitgenössischen Kunst haben wir um eine … Weiterlesen...
März 28, 2017 10:44 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Individuelle Termine Dienstags & Mittwochs
Plenum Donnerstags 10:00 – 13:00
Raum 1.15.040 & 1.15.070
Sommersemester 2017, Version 16.06.2017
Woche 14
Ingo ist die ganze Woche in Österreich zum Ausstellungsaufbau im Kunstverein Mistelbach
Montag 03.04.2017
Semesterbeginn
Dienstag 04.05. … Weiterlesen...
März 25, 2017 5:36 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Die Arbeitstische blieben diesmal im Raum und bildeten die Grundstruktur für die Präsentation der einzelnen Werke. Hier einige Bilder der Hochschultage vom 11 & 12 Februar 2017:
Giang Nguyen
Junghyun Choi
Julia Appelt
Sanghyuk Kim
Nala Tessloff
Jonina Mjöll Thormodsdottir … Weiterlesen...
November 11, 2016 1:33 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Im Rahmen eines Erasmus+ Austausches studieren im Wintersemester 2016/17 Janis Mengel, Jonina Mjöll Thormodsdottir und Lukas Zerbst an der Vietnam University of Fine Arts in Hanoi und Pham Thi Ut Quyen, Nguyen Thi Hoai Giang und Nguyen Duy Hai … Weiterlesen...
Oktober 24, 2016 3:10 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Individuelle Termine Dienstags & Mittwochs
Plenum Donnerstags 10:00 – 13:00
Raum 1.15.040 & 1.15.070
Wintersemester 2016/17, Version 10.01.2017
Woche 41
Montag 10.10.2016
10:00 Erstsemesterbegrüßung im Auditorium
14:00 Semesterbegrüßung der Freien Kunst in der Gießerei
Dienstag 11.10.2016
Klassenvorstellungen … Weiterlesen...
September 27, 2016 3:42 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Umsetzen/Übersetzen – Ein Bericht über Produktionsstätten internationaler Kunst in Asien
120 Seiten
deutsche und englische Texte, aber ohne Übersetzungen
Broschur
160 x 220 mm
ISBN 978-3-86485-140-7
Auflage 300 Exemplare
Preis 12 Euro
Textem Verlag 2016
Herausgeber: Ingo Vetter, Hochschule für… Weiterlesen...
September 25, 2016 3:21 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Das Buch mit den Recherchenergebnissen unserer Asienexkursion ist erschienen!
Umsetzen/Übersetzen – Ein Bericht über Produktionsstätten internationaler Kunst in Asien
Wie entstehen Kunstwerke und insbesondere monumentale Skulpturen der globalen Ausstellungsmaschinerie von Biennalen und Großausstellungen heute? Dies war die Ausgangsfrage des Projektes… Weiterlesen...
Mai 3, 2016 3:34 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Unterstützt durch das DAAD-ISAP Programm hält der kanadische Künstler Christian Giroux einen Vortrag über seine Arbeiten in Zusammenarbeit mit Daniel Young.
Mittwoch 04.05.2016, 18 Uhr
Auditorium, Speicher XI, Hochschule für Künste
Christian Giroux is a Canadian artist who has worked … Weiterlesen...
März 22, 2016 12:56 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Artist presentation of the guest teacher Kayle Brandon
Donnerstag 07.04.2016, 18:00 Uhr im großen Theorieraum
Kayle Brandon works in public and social contexts, producing collaborative and process-centred works which critically relate to spatial and social situations. She is … Weiterlesen...
März 1, 2016 6:59 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Das Sommersemester beginnt am Montag 04 April 2016. Ich habe ein Forschungssemester, werde aber viel an der Hochschule arbeiten, also in der Nähe sein. Die Betreuung der Klasse übernimmt die Künstlerin Kayle Brandon aus Bristol, UK.
Im Mai kommt zusätzlich … Weiterlesen...
März 1, 2016 6:34 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Hier einige Bilder der Hochschultage am 06 und 07.02.2016. Die Klassse hatte sich für eine Gemeinschaftsarbeit entschieden, die mit einer Verkaufsgalerie ergänzt wurde.
… Weiterlesen...
Januar 31, 2016 3:32 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Wir konnten für 2016 eine Förderung des Erasmus+ Programmes für einen Austausch mit der Vietnam University of Fine Arts in Hanoi bekommen. Es ist ein Probelauf für eine längerfristige Kooperation und dieses erste Jahr sieht einen Austausch von jeweils einer … Weiterlesen...
Dezember 15, 2015 11:08 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Mittwoch 20.01.2016 – 18:00 Uhr im großen Theorieraum (gegenüber Café Lu), Speicher XI
Findlinge, Bausteine, Setzungen, Höhlungen, Schnitte, Bohrungen, Brüche.
Skulptur Natur Performance Art.
Matthias Jackisch erzählt vom Schweben und Stolpern auf dem Steinweg.
Matthias Jackisch wurde 1958 in Oschatz … Weiterlesen...
November 9, 2015 9:23 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Der interdisziplinäre Kurs bestand aus zwei intensiven Arbeitswochen vom 21. bis 26.10.2015 und vom 25. bis 30.11.2015 sowie individueller Arbeit. Zum Abschluss wurden die entstandenen Werke bei den Hochschultagen im Februar 2016 ausgestellt.
Als Gastlehrer kam Quirin Bäumler, Künstler und… Weiterlesen...
November 9, 2015 8:31 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Vom 12.10. bis zum 18.10.2015 waren wir in Istanbul, um die Biennale zu besuchen und möglichst viel von der Stadt zu sehen. Den ersten Tag waren wir auf einer ausgedehnten Bustour mit den Stadtforschern Orhan Esen und Katharina Sucker, … Weiterlesen...
Oktober 8, 2015 10:16 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Individuelle Termine Dienstags & Mittwochs
Plenum Donnerstags 10:00 – 13:00
Raum 1.15.040
Wintersemester 2015, Version 06.10.2015
Woche 41
Montag 05.10.2015
14:00 Semesterbegrüßung, Gießerei
Dienstag 06.10.2015 und Mittwoch 07.10.2015
Klassenvorstellungen, Mittwoch 12:00 bis 13:00 bei uns
Donnerstag 08.10.2015 … Weiterlesen...
April 9, 2015 11:27 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Individuelle Termine Dienstags & Mittwochs
Plenum Donnerstags 10:00 – 13:00
Raum 1.15.040
Sommersemester 2015, Version 01.06.2015
Woche 15
Dienstag 07.04.2015
Semesterbeginn
Mittwoch 08.04.2015
Individuelle Termine
Donnerstag 09.04.2015
10:00 erstes Plenum
Woche 16
Montag 13.04.2015
Austauschstudierende aus … Weiterlesen...
April 4, 2015 4:40 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Rainer Krause hat eine Wochenserie Künstlerbesuche produziert und diese werden nach Ostern bei buten un binnen im ARD Radio Bremen Vorabendprogramm zwischen 19:30 und 20:00 laufen:
07.04. – Dienstag: Sybille Springer
08.04. – Mittwoch: Tobias Venditti
09.04. – Donnerstag: Christiane… Weiterlesen...
Februar 8, 2015 10:54 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Hier einige Bilder von den Hochschultagen am 07. und 08 Februar 2015:
Takuya Oshima, Resonance, interaktive Installation mit dem Herzschlag der BetrachterIn
Junghyun Choi, W-anana, Multimedia Installation
Ghaku Okazaki, Third Lifes, Radierung auf Papier
Jonina Mjöll Thormodsdottir, Der Vogel und … Weiterlesen...
Dezember 17, 2014 10:21 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Großes Jahresabschlussessen mit allen Bildhauereiklassen & Freunden am 10.12.2014
Schöne Feiertage!… Weiterlesen...
November 28, 2014 7:54 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
am Freitag, den 28. November 2014 ab 19.00 Uhr
im Auditorium der Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI, 8:
19 Uhr
Umsetzen/Übersetzen
Ein Bericht über Produktionsstätten internationaler Kunst in Asien
Ingo Vetter, Hochschule für Künste Bremen
20 Uhr… Weiterlesen...
November 2, 2014 2:14 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Vom 27.10. bis 31.10.2014 stellten wir die Ergebnisse des Einführungskurses Steinbildhauerei in der Galerie Flut aus. Teilnehmende Künstler*innen: Amina Brotz, Sophia Kolmhuber, Nina Lempenauer, Mattis Lühmann, Lucas Odahara, Jonina Mjöll Thormodsdottir, Eva Naomi Watanabe und den Ex-Studenten Ekkehard Altenburger & … Weiterlesen...
Oktober 18, 2014 2:55 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Klasse Ingo Vetter
Individuelle Termine Dienstags & Mittwochs
Plenum Donnerstags 10:00 – 13:00
Raum 1.15.040
Wintersemester 2014/15, Version 07.12.2015
Woche 41
Montag 06.10.2014
14:00 Semesterbegrüßung der Freien Kunst in der Gießerei
Dienstag 07.10. bis Donnerstag 09.10.2014
Klassen- und Werkstattvorstellungen, siehe … Weiterlesen...
September 25, 2014 11:18 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Am 25 September 2014 war die Klasse 2b der Schule an der Lessingstrasse bei uns an der Hochschule und die SchülerInnen haben wahnsinnig viel gearbeitet.
… Weiterlesen...
Juni 1, 2014 10:33 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Nadira Husain war Gastkünstlerin der HfK und hat einige Wochen in den Werkstätten gearbeitet. Sie realisierte Arbeiten für ihre Ausstellung im Künstlerhaus Bremen und Eröffnung war am 27.06.2014.
Für die Studierenden der Hochschule gab es ein eigenes Ausstellungsgespräch mit der … Weiterlesen...
Mai 31, 2014 11:31 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Dienstag 27.05. bis Freitag 30.05.2014 Exkursion nach Berlin zusammen mit Mona Schieren und Wantanee Siripattananuntakoon
Dienstag 27.05.2014
Individuelle Anreise nach Berlin
Mittwoch 28.05.2014
13:00 Ausstellungsbesuch: Die 8 der Wege – Kunst in Beijing
Adresse: Uferhallen, Uferstraße 8, 13357 Berlin, Homepage: … Weiterlesen...
Mai 30, 2014 10:36 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Der erste Block des Einführungskurses Steinbildhauerei mit Ekkehard Altenburger fand vom 19.05. bis 30.05.2014 statt, der zweite Block geht von 23.06. bis 04.07.2014. Zum Abschluss fuhren wir am Freitag 04.07.2014 zu den Obernkirchener Sandsteinbrüchen. Hier einige Bilder vom Kurs:… Weiterlesen...
Mai 22, 2014 11:45 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Für den Kunstfrühling in den ehemaligen Gleishallen sind 12 neue und ortspezifische Installationen entstanden.
Kolja Burmester & Sarah Käsmayer, Plakat zur Ausstellung
Fabian Klemm, Fahrplan
Helena Otto, Streben
Norman Neumann, o. T. (untitled_36)
Ingrid Ogenstedt, Es war schon immer so… Weiterlesen...
März 12, 2014 4:58 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Plenum Klasse Vetter
Im Sommersemester 2014 finden im Rahmen der Klasse folgende Veranstaltungen statt:
1.Plenum
Immer Donnerstags von 10:00 bis 13:00 im Raum 1.15.040 oder 1.15.070,
erstes Plenum am Donnerstag 10.04.2014 um 10:00.
2.Individuelle Arbeitsgespräche
Erste Termine ab Dienstag 15.04.2014 … Weiterlesen...
Februar 10, 2014 5:11 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Für die Hochschultage am 08 und 09 Februar 2014 hat sich die Klasse entschlossen, in den eigenen Räumen zwei große Installationen zu ermöglichen und alle andere Präsentationen entweder klassisch an den Wänden zu zeigen oder gemeinsam ein großes Regal als … Weiterlesen...
Januar 30, 2014 5:44 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
23. Januar 2014
Eva Naomi Watanabe stellt in der Galerie Dechanatstrasse ihre Arbeit „Delilah und Simson“ vor.
30. Januar 2014
Ingrid Ogenstedt stellt in den Studierendenateliers Am Speicher ihre Installation ”Parcul Catedralei, Moldova” vor.
… Weiterlesen...
Januar 10, 2014 11:26 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Vom 08 bis 10 Januar 2014 sind wir auf's Land gefahren, um in den Künstlerhäuser Worpswede die kommenden Vorhaben zu besprechen.
November 21, 2013 4:37 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Kurs Künstlerische Materialien und Produktion in der Globalisierung
Nach drei Semestern Vorbereitungen und Recherchen in Deutschland und Europa, reiste der Kurs nach Thailand, Vietnam, Hong Kong und Südchina, um Produktionstätten zeitgenössischer Kunst zu besuchen. Besonders interessierten uns hier Orte, an … Weiterlesen...
November 20, 2013 10:46 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
am Dienstag 26.11.2013
09:33 Abfahrt Bremen Hauptbahnhof, Gleis 9, Metronom Richtung Hamburg
10:30 Ankunft Hamburg-Harburg und Spaziergang zur Sammlung Falckenberg
11:00 bis 12:30 Führung durch die Ausstellung von Santiago Sierra
Danach Fahrt ins Zentrum und Mittagspause
14:00 Kunstverein Hamburg und… Weiterlesen...
November 15, 2013 10:40 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Das mobile Sägewerk war da und wir konnten innerhalb eines Tages alle unsere Baumstämme aus dem Bürgerpark aufsägen: 8 Eichen, 2 Rotbuchen, 1 Weißbuche, 2 Fichten und 1 Esche. Material für die kommenden Kurse und Projekte, das nun erstmal ein paar Jahre trocknen muss.
November 15, 2012 2:41 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Ausstellung in der Dechanatstrasse
In Zusammenarbeit mit dem Institut Syn und der Kompositionsklasse von Prof. Jörg Birkenkötter
Für den John Cage Tag der Hochschule entwickelte die Klasse eine Ausstellung für das Treppenhaus und die Flure der Dechanatstrasse. Das Thema war … Weiterlesen...
April 22, 2012 2:57 pm
Veröffentlicht von Ingo Vetter
Arbeiten mit Kunststoffen – Einführungskurs Acrystal
Sommersemester 2012
Acrystal ist ein wasserbasiertes Akrylpolymer, das mit einem Kalziumsulfatpulver vermischt wird. Im Gegensatz zu vielen anderen kalthärtenden Kunststoffen ist das Material umweltfreundlich und nicht gesundheitsschädigend. In den letzten Jahren hat es … Weiterlesen...