Archive

Programm Mai 2025

29. März 2025 - Ingo Vetter

Klasse Ingo Vetter
Zu Semesterbeginn startet der Einführungskurs Steinbildhauerei mit Janis Mengel. Wegen des großen Zuspruchs werden wir versuchen, den Kurs möglichst bald zu wiederholen. Im April und Mai werden wir Online-Treffen mit den Studierenden von Zafos Xagoraris von unserer Partnerhochschule in Athen veranstalten, um unsere Exkursion und den Workshop auf Hydra Ende Mai/Anfang Juni vorzubereiten. Unter dem Titel „Eternal antiquity / fake present“ werden wir zeichnerische und skulpturale Experimente im öffentlichen Raum durchführen. Die Techniken hierfür müssen wir vorher in Bremen erproben.

Einzelgespräche
Jede/r sollte mindestens zwei Termine buchen. Bereitet die Einzelgespräche bitte vor! Schickt mir spätestens einen Tag vor dem Gespräch Bilder und Videos von, oder eventuelle Texte zu den Arbeiten, die ihr besprechen wollt. Natürlich könnt ihr auch Skizzen und Beschreibungen von geplanten Arbeiten schicken.

Plenum
Im Plenum geht es um die Präsentation eurer Arbeiten und das Sprechen über Kunst. Plant mindestens eine Präsentation im Semester ein.

Woche 19
Montag 05.05.2025
13:00 – 17:30 Wetterhalle: Einführungskurs Steinbildhauerei
Aufnahmeprüfungen: Mappendurchsicht
Dienstag 06.05.2025
Aufnahmeprüfungen: Mappendurchsicht
Mittwoch 07.05.2025
Ingo: 10:00 Stuko Freie Kunst
Einzelgespräche mit Ingo:
14:00 Subeom
15:00 MAP planning meeting
18:00 Auditorium: Vortragsreihe Freie Kunst: Marie Gassl
Donnerstag 08.05.2025
10:00 – 13:00 Halle 2: Plenum mit Präsentationen von _______ & _______
Einzelgespräche mit Ingo:
14:00 _______
15:00 _______
16:00 Gunnar
Freitag 09.05.2025
10:00 – 15:30 Wetterhalle: Einführungskurs Steinbildhauerei

Woche 20
Mittwoch 14.05.2025
Einzelgespräche mit Ingo:
10:00 _______
11:00 _______
12:00 _______
14:00 _______
15:00 _______
Donnerstag 15.05.2025
10:00 – 13:00 Halle 2: Plenum mit Präsentationen von _______ & _______
Ingo: Vorbereitungen Aufnahmeprüfungen
Freitag 16.05.2025
Einzelgespräche mit Ingo:
10:00 _______
11:00 Gunnar
12:00 _______

Woche 21
Werkstattwoche
Montag 19.05.2025

Vordiplome
Dienstag 20.05.2025
Aufnahmeprüfungen: Interviews
Mittwoch 21.05.2025
Aufnahmeprüfungen: Interviews
Donnerstag 22.05.2025
Aufnahmeprüfungen: Interviews
Freitag 23.05.2025
13:00 – 17:30 Wetterhalle: Abschlusspräsentation des Einführungskurs Steinbildhauerei

Woche 22
Hydra-Exkursion!
Mittwoch 28.05.2025
Reisetag und Athen-Aufenthalt
Donnerstag 29.05.2025
14:40 Piräus: Abfahrt der Fähre
Ankunft Hydra

Freitag 30.05.2025
Workshop Hydra
Samstag 31.05.2025
Workshop Hydra
Sonntag 01.06.2025
Workshop Hydra

Das vorläufige Semesterprogramm gibt es hier.

Programm Sommersemester 2025

Klasse Ingo Vetter
Zu Semesterbeginn startet der Einführungskurs Steinbildhauerei mit Janis Mengel. Wegen des großen Zuspruchs werden wir versuchen, den Kurs möglichst bald zu wiederholen. Im April und Mai werden wir Online-Treffen mit den Studierenden von Zafos Xagoraris von unserer … Weiterlesen...

Detailed article about the MAP project

7. März 2025 - Ingo Vetter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Caroline Levine has written a detailed article about MAP, the joint project between Heritage Art Space Hanoi and University of the Arts Bremen.

Einführungskurs Steinbildhauerei

2. März 2025 - Ingo Vetter

Janis Mengel, ausgebildeter Steinmetz, ehemaliger Studierender der HfK und heute einer der Leiter:innen der Bildhauerwerkstatt der JVA Oslebshausen gibt einen Einführungskurs Steinbildhauerei im Sommersemester:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In diesem Kurs werden wir uns mit den handwerklichen Grundlagen der Steinbildhauerei vertraut machen.

Am 11.04.2025 um 16.00 Uhr treffen wir uns das erste Mal in der Wetterhalle um individuelle Ideen zu besprechen und diese dann in den darauffolgenden Wochen umsetzen. Anschließend wird es zwei feste Termine pro Woche geben um gemeinsam an unseren Figuren zu arbeiten und zusammen Fragen zu klären, das Freigelände steht aber die ganze Zeit über zum Arbeiten zur Verfügung.

Von Hand abgesetzte Flächen, Oberflächenbearbeitung, geometrische Formen, Profile, Schrift, vollplastische und punktierte Arbeiten – alles ist möglich. Vorkenntnisse braucht es nicht.

Die Termine sind:

Erstes Treffen:
Freitag 11.04. von 16.00 bis 17.30 Uhr Wetterhalle, Vorbesprechung
Danach folgende betreute Tage:
Montag 14.04. von 13  bis 17.30 Uhr
Donnerstag 17.04. von 10 bis 15.30 Uhr
Dienstag 22.04. von 13 bis 17.30 Uhr
Freitag 25.04. von 10 bis 15.30 Uhr
Montag 28.04. von 13 bis 17.30 Uhr
Freitag 02.05. von 10 bis 15.30 Uhr
Montag 05.05.  von 13 bis 17.30 Uhr
Freitag 09.05. von 10 bis 15.30 Uhr
Abschlusstreffen:
Freitag 23.05. von 13 bis 17.30 Uhr, kurze Präsentation der Arbeiten

Es gibt nur 10 Arbeitsplätze und deshalb werden wir vermutlich losen müssen. Anmeldungen über Artist!