Programm Oktober 2025

21. September 2025 - Ingo Vetter

Klasse Ingo Vetter
Das Verbundforschungsprojekt „BreGoS“ endet 2025 und damit geht auch das Teilprojekt „MAP – Month of Art Practice“ in Kooperation mit dem Heritage Art Space in Hanoi in die letzte Runde mit wöchentlichen Online-Treffen sowie Ausstellungen in Berlin im November und in Hanoi im Dezember. In Bremen wird es einen Modellier- und Abformkurs mit Janis Mengel geben. Beim geplanten Denkmal für misshandelte Heimkinder werden Standortfragen diskutiert und ich hoffe, dass wir in diesem Semester zu einer Realisierung kommen. Nach Ende des MAP Projekts werden wir direkt mit den Vorbereitungen zu den Hochschultagen beginnen.

Einzelgespräche
Jede/r sollte mindestens zwei Termine buchen. Bereitet die Einzelgespräche bitte vor! Schickt mir spätestens einen Tag vor dem Gespräch Bilder und Videos von, oder eventuelle Texte zu den Arbeiten, die ihr besprechen wollt. Natürlich könnt ihr auch Skizzen und Beschreibungen von geplanten Arbeiten schicken.

Plenum
Im Plenum geht es um die Präsentation eurer Arbeiten und das Sprechen über Kunst. Plant mindestens eine Präsentation im Semester ein.

Woche 40
Dienstag 30.09.2025
10:00 bis 12:00 Online über Zoom: MAP 2025 – First Roundtable
18:00 Auditorium: Meisterschüler:innenvorträge II und Publikations-Release

Woche 41

Montag 06.10.2025
10:00 Semesterbegrüßung für alle mit Rektorin Mirjam Boggasch
11:15-12:30 Empfang des ASTA/stud. Gremien Speicher XI Chaos Office
13:00 Infoveranstaltung des Büro für Studierende Raum: Kleiner Theorieraum
10:00 – 17:00 Raum 4.15.070: Hochschulöffentliche Anhörungen für das Berufungsverfahren Zeichnen
Dienstag 07.10.2025
10:00 – 14:30 Raum 4.15.070: Hochschulöffentliche Anhörungen für das Berufungsverfahren Zeichnen
Mittwoch 08.10.2025
09:00 –16:00 Werkstattrundgänge Speicher XI und Speicher XIA
Donnerstag 09.10.2025
10:00 bis 12:00 Online über Zoom: MAP 2025 – Second Roundtable
10:00 bis 15:00 Online über Zoom: Abschlusskonferenz der Forschungsphase des Projektes BreGoS „Bremen Goes Sustainable“, Anmeldung per E-Mail an: bregos-koordination@uni-bremen.de
Freitag 10.10.2025
10:00 Halle 2: Aufräumen und Vorbereitung der Semesterbegrüßung

Woche 42
Montag 13.10.2025
11:00 Halle 2: Semesterbegrüßung des Studiengangs Freie Kunst
Für Erstsemester ab 14:00: Vorstellung der Klassen
Dienstag 14.10.2025
Für Erstsemester ab 10:00: Vorstellung der Klassen
12:30 Halle 2: Klassenvorstellung bei uns!
Danach Abfahrt zum PILZE SAMMELN mit Mattis & Seunghyun
Abends PILZE ESSEN in der Küche vom Speicher XIA
Mittwoch 15.10.2025
Ingo: 10:30 Berufungskommission Malerei
Einzelgespräche mit Ingo:
14:00 _______
15:00 _______
16:00 _______
Donnerstag 16.10.2025
10:00 bis 12:00 Online über Zoom: MAP 2025 – Third Roundtable
14:00 bis 17:00 Bibliothek Halle 2: Erstes Plenum!

Woche 43
Mittwoch 22.10.2025
Ingo: 10:00 – 13:00 Stuko Freie Kunst
Einzelgespräche mit Ingo:
14:00 _______
15:00 _______
16:00 _______
16:00 bis 18:00 Gießerei: Einführungsveranstaltung Modellieren und Abformen mit Janis Mengel
Donnerstag 23.10.2025
10:00 – 13:00 Bibliothek Halle 2: Plenum mit Präsentationen von ALLEN
Einzelgespräche mit Ingo:
14:00 _______
15:00 _______
16:00 _______
Freitag 24.10.2025
10:00 bis 12:00 Online über Zoom: MAP 2025 – Fourth Roundtable

Woche 44
Mittwoch 29.10.2025
10:00 – 13:00 Bibliothek Halle 2: Plenum ausnahmsweise am Mittwoch mit Präsentationen von _______ & _______
Einzelgespräche mit Ingo:
14:00 _______
15:00 _______
16:00 _______
18:00 Auditorium: Vorlesungsreihe Freie Kunst: Sue Yu Hsin
Donnerstag 30.10.2025
Anmeldefrist für Vordiplome und Diplome
Ingo in Düsseldorf
Freitag 31.10.2025
Feiertag: Reformationstag

Das vorläufig Semesterprogramm gibt es hier.