Diplomausstellungen Februar 2025

8. Februar 2025 - Ingo Vetter

Vier Studierende der Klasse präsentieren ihre Diplomausstellungen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ziti Xu in der Galerie Kleine Flut mit ihrer künstlerischen Recherche zu gebundenen Füßen. Beginnend mit den Füßen ihrer Ur-Großmutter, befragt sie die Auswirkungen dieses  Schönheitsideal bis in die heutige Generation. Eine Installation mit modellierten Füßen in Originalgröße aus Seladon-Keramik, Stoffbandagen aus der Kleidung von Ziti und Auszügen aus Social Media Kommunikationen über die Erfahrungen mit den deformierten Füßen der Groß- und Ur-Großmütter

 

 

 

 

 

 

 

 

Jana Thiel zeigt mit „Letzte Räume“ in der Galerie K‘ eine Ausstellung zu den Schwellen, die wir durchlaufen, wenn wir von einer Person zur Materie werden. Es werden verschiedene künstlerische Formen (Malerie/Wandelaltar, Skulptur, Fries, Zeichnungen, Installation) aufgegriffen, um sich direkt mit Architekturen, Vorgängen und Ritualen sowie Materialien der Bestattungskultur zu beschäftigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Jiale Wei verschenkt das Ausstellungsschiff MS Dauerwelle. In seiner materialgewaltigen Installation „zu verschenken“ gibt er eine chinesische Sicht auf das deutsche Phänomen der „zu verschenken“-Kartons. Jiale erzählt Geschichten mit den gefundenen Gegenständen. Unter anderen auch die seiner verschwundenen Schwester, die während der strengen Zeit der Ein-Kind-Politik in China wegadoptiert wurde.

 

 

 

 

 

 

 

Siman Chen kommt mit seinen Langzeit-Videountersuchungen auf grundsätzliche Fragen: Eine Überblendung verschiedener Video-Selbstprtraits seit seiner Highschool-Zeit wird zu einem „Sich-selbst-werden“. Die Videoaufnahme einer Überwachungskamera handelt von internalisierten Kontrollmechanismen und die einfache Tätigkeit der Montage eines Flachbildschirms wird in der Wiederholung zum kosmischen Nirvana.